Am 8. März 2025 feierte das Schützenbataillon Kufstein im Rahmen des Heiligen Jahres eine eindrucksvolle Wallfahrt in unserer wunderschönen Basilika Mariatal in Kramsach. Pfarrer Martin Schmid leitete den Gottesdienst und stellte die Werte Hoffnung, Vertrauen und Gemeinschaft in den Mittelpunkt seiner Predigt. Diese Botschaft fand in der feierlichen Liturgie und der einzigartigen Atmosphäre unserer geschichtsträchtigen Kirche einen besonders würdigen Rahmen.
Die prachtvolle Basilika Mariatal bot den zahlreichen Teilnehmern ein Erlebnis von spiritueller Tiefe und architektonischer Schönheit. Viele Anwesende betonten, wie sehr sie von der friedlichen Stimmung berührt waren, die auch durch den gemeinsamen Gesang und die musikalische Begleitung der Bundesmusikkapelle Mariatal getragen wurde. Nicht zuletzt dank dieses feierlichen Ambientes fühlten sich die Besucher im wahrsten Sinne des Wortes als „Pilger der Hoffnung“, ganz im Sinne des Leitworts zum Heiligen Jahr 2025.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand ein Totengedenken statt, bei dem der verstorbenen Schützenkameraden gedacht wurde. Diese Gedenkfeier stand ganz im Zeichen des Respekts und der Dankbarkeit für all jene, die das Schützenwesen über Jahre hinweg geprägt haben. Durch bewegende Worte und eine gemeinsame Schweigeminute wurde ihre Erinnerung in besonderer Weise gewürdigt.
Zum Ausklang der Wallfahrt trafen sich die Teilnehmer im nahegelegenen Gasthof Mariatal, um bei geselligem Beisammensein das Erlebte Revue passieren zu lassen. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – von Pfarrer Martin Schmid über die Ehrenkompanie Kramsach und die Bundesmusikkapelle Mariatal bis hin zu jeder einzelnen Person, die mit ihrer Präsenz und ihrem Engagement zum Gelingen dieser ersten Bataillons-Schützenwallfahrt beigetragen hat.